Quantcast
Channel: Kleve – Rheingold Blog
Viewing all 61 articles
Browse latest View live

Rosenmontag 2010 in Kleve

$
0
0

Wir Rheingolder feiern 2010 Karneval im Tower Club Kleve:

Samstag 13.02.2010 – Ramba Zamba
Eintritt: 10 Rheingold inkl. ein Freigetränk

Rosenmontag 15.02.2010 – Karneval Total
Einlass: ab 14 Uhr – Eintritt Frei!

Getränke werden auf einer Verzehrkarte
aufgeschrieben. 1 Rheingold = 1 Kästchen

Update 13.02.2010: Rheingold ist an diesem Tag
ausnahmsweise auch direkt an der Theke kaufkräftig.
Weshalb das nicht regulär so gehandhabt wird, da
es ja einfacher ist, weiß ich leider nicht.

Adresse:
Tower Club Cleve
van-den-Bergh Str. 8
47533 Kleve

Weitere Infos auf der Tower Club HP: Bitte hier klicken

Nachtrag:
Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind Wilkommen!



Diskotheken in der Krise (Teil 2) -Grundlagen-

$
0
0

Teil 2: Grundlagen

Wie im ersten Teil beschrieben, ist das Ziel, die Kaufkraft der eigenen Kundschaft zu stärken, um so dem ständigen Umsatzrückgang begegnen zu können.

Es dürfte klar sein, daß dieses ehrgeizige Ziel nicht mit den althergebrachten Methoden der Umsatzförderung oder Kundenbindung allein zu erreichen ist.

Wir müssen also an mehreren Stellschrauben Hand anlegen und darüber hinaus noch eine grundlegende Basis für dieses Vorhaben schaffen. Diese Basis soll uns die Möglichkeit geben, direkt mit der umliegenden regionalen Wirtschaft zu interagieren. Gleichzeitig soll diese Basis eine nützliche und nach Möglichkeit auch eine dauerhafte Werbeplattform für alle beteiligten Unternehmen sein.

Die eingangs erwähnten “Stellschrauben” beziehen demnach die teilnehmenden Unternehmen direkt mit ein. Denn nur auf diesem Wege erhalten wir einen positiven Einfluss auf die umliegende Wirtschaft, um diese dann gemeinschaftlich zu stärken.

An dieser Stelle ein schönes Zitat von Jost Reinert aus einem Interview mit der Islamischen Zeitung:

“Wohlstand und Reichtum sind etwas völlig unterschiedliches. Reichtum bedeutet, dass man viel Geld hat, während durchaus um einen herum alles in Elend leben kann. Wohlstand bedeutet, dass man das in einer Gemeinschaft erlebt, gemeinsam erlebt. Man ist dann sozusagen in einer Kneipe, in der viele Studenten sich die Getränke leisten können, während der Reichtumsmensch in seiner Sicherheitsvilla ganz alleine sitzt.”

Unser ganzes Vorhaben läßt sich nun in zwei Abschnitte aufteilen:

1. Installation einer soliden Grundstruktur
2. Einbeziehung der umliegenden regionalen Wirtschaft

Im nächsten Teil wird die Grundstruktur beschrieben und wie diese sehr einfach in der eigenen Diskothek installiert werden kann. Dazu sind nur wenige Vorarbeiten nötig. Diese Grundstruktur ist bereits in der Praxis mehrfach erfolgreich erprobt worden und auch weiterhin im Einsatz. Die ersten Versuche machen bereits jetzt Lust auf mehr.

Fotos: SoundsGood-DJs


Der Rheingolder Mallorca Andy zu Gast im Swisshouse

$
0
0

Am Samstag den 20. Februar 2010 ist der Rheingolder Mallorca Andy (Delta Musikpark, Giga Parc, Ballermann 6) im Swisshouse zu Gast.

Location:
Discothekenbetriebe Swisshouse im
Parkhotel Schweizerhaus Kleve
Materborner Allee 3
47533 Kleve

Weblinks:
Mallorca Andy
Swisshouse


Diskotheken in der Krise (Teil 3) -Installation einer Grundstruktur-

$
0
0

Die Grundstruktur, die ich in diesem Teil beschreibe, soll die Basis werden, auf der alle folgenden Maßnahmen aufbauen. An dieser Stelle kommt das Rheingold Projekt zum Einsatz, welches sich ideal für diesen Zweck eignet.

Die Installation gestaltet sich angenehm einfach und kann innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden. Unsere erste Aufgabe besteht darin, die Rheingold Gutscheine als Zahlungsmittel (Wertmarken) in der eigenen Diskothek zu etablieren.

Zu diesem Zweck bestellen wir die benötigte Menge (übrigens ohne Euro kosten) bei der Zentrale in Düsseldorf. Wer möchte, kann auch direkt die Werberückseite einbeziehen, wie es z.B. hier ein Betreiber aus Kleve gemacht hat:

Eine weitere Idee dazu wäre, einen kompletten Druckbogen (12 Motive) zu bespielen, um z.B. ein Jahresprogramm werbewirksam im Portemonnaie der Kundschaft zu platzieren.

Die Wartezeit bis zum Eintreffen der Rheingoldscheine nutzen wir für die nötigen Vorbereitungen. Diese unterscheiden sich nicht von den herkömmlichen Getränkechip-Systemen. Fangen wir also erstmal mit dem “Wechselkurs” an. Hier beispielhaft ein Schnellschuss:

Als nächstes ist die Getränkekarte an der Reihe.
Hier ein einfaches Beispiel aus unserem Pilotprojekt:

An dieser Stelle noch ein wichtiger Hinweis: Rheingold gibt es in der Stückelung 1er, 2er, 5er, 10er, 20er, 35er und 50er – Uns stehen also für Preisgestaltung und Aktionen alle Möglichkeiten offen.

Hier sind nochmal alle Scheine zu sehen: Bitte hier klicken!

Darüber hinaus gibt es noch einige Vorteile bei der praktischen Anwendung:

Zitat:
(…) Rheingold besteht aus einem textilen Spezialpapier, das wegen seiner extremen Reißfestigkeit bekannt ist. Versuchen Sie selbst einmal, einen Ihrer Rheingold-Scheine zu zerreißen. Es wird nicht gelingen. Rheingold besteht auch jeden Knittertest. Einfach einen Schein völlig zerknittern und wieder in die Brieftasche legen. Zwei, drei Tage später sieht er wieder aus wie vorher (…) Quelle: Rheingold Homepage

Die bisherige Erfahrung bei der Verwendung von Rheingold als Getränkemarken war durch und durch positiv. Die einzelnen Nominale sind auch unter schwierigen Lichtverhältnissen noch gut zu erkennen und auch komplett durchnässte Scheine sind einfach nicht kaputt zu kriegen.


Foto: Aus dem PS Record Musikvideo “Party, Party”

Nach der Einführungsphase gönnen wir uns erstmal eine kleine Verschnaufpause und beobachten in Ruhe den weiteren Verlauf.

Denn danach geht es auch schon ans eingemachte:
Stärkung der Kaufkraft unserer Kunden!

Bisherige Artikel aus der Serie:

Teil 1 – Diskotheken in der Krise (Teil 1) -Zielsetzung-
Teil 2 – Diskotheken in der Krise (Teil 2) -Grundlagen-


Vorschau März 2010: 2. Techno Vibes in Kleve

$
0
0

Termin: 20. März 2010 – Start: 22:00 Uhr

Location:
Tower Club Cleve
van den Bergh Str. 8
47533 Kleve



Eintritt: 10 Rheingold inkl. Freigetränk



Rheingold kann gegen Getränkechips eingetauscht werden.
(*)
1 Chip = 4 Rheingold
10 Chips = 30 Rheingold

Weblinks:
Paul Pysik auf MySpace
Martin Heyder auf MySpace
Tower Club in Kleve

(*) Vorschlag an den Betreiber: Chips weglassen und direkt Rheingold verwenden weil es einfacher und übersichtlicher ist!

Wie das geht? Bitte hier Klicken!


Night Fever Events ist Rheingolder

$
0
0

Das Night Fever Dj Team gehört zu den ersten Teilnehmern in Kleve und wirkten bei der 1. Klever Edition mit. Hier deren Schein:

Angefangen bei Partymusik aus allen Jahrzehnten, aktuelle Chartbreaker, bis hin zu groovigen Vocal House und Techno. Das Night Fever Dj Team sorgt für die richtige Mischung.



Weblinks:

Night Fever Events Homepage


Vorschau März 2010: 2. FC Oldie Night in Kleve

$
0
0

Am 26.3.2010 findet in der Sportsbar am Bresserberg
die 2. FC Oldie Night statt.

Beginn: 20 Uhr
Musik: Zeitreise der Musik aus den vergangenen 50 Jahren.

Die Vorverkaufskarte ist gegen Rheingold erhältlich und kostet 5 Rheingold pro Stück.

Diese können per E-Mail angefordert werden:
vvk2010 (ÄT) biermarkenpromo (PUNKT) de

Bitte Name, Anschrift und gewünschte Menge schicken.

Location:

Sportsbar Bresser Berg auf dem Gelände vom 1. FC Kleve


Diskotheken in der Krise (Teil 5) -Optimierung-

$
0
0

Den ersten wichtigen Schritt haben wir bereits getan, indem wir umlauffähige Getränkemarken in unserem Betrieb installiert haben.

Wie aber geht es jetzt weiter? – Optimieren!

Dazu ist es erforderlich das Treiben einige Zeit in der Praxis zu beobachten. Gespräche mit den Gästen und mit dem Personal sorgen für frische Ideen. Laßt euch also ruhig etwas einfallen, setzt euch nicht unter (Zeit-)Druck und optimiert alle Abläufe so gut es geht damit uns eine Stabile Basis für weitere Aktionen zur Verfügung steht.

Rheingold-Button schon hoch geladen? Nein? – Dann bitte hier klicken!

Reklame für Rheingold auf alle Flyer, Poster und andere Medien!

Hier ein Beispiel:

Inzwischen sind auch PVC-Banner lieferbar, hier beispielhaft ein 1 x 1 Meter Banner mit dem Rheingold Button. Andere Größen gerne auf Anfrage.

Kostenpunkt: Nur 130 Rheingold das Stück inkl. MwSt. und ordentlicher Rechnung. Anfragen bitte an meine E-Mail Adresse:



Diskotheken in der Krise (Teil 6) -Werberückseite-

$
0
0

Durch Rheingold werden wir alle zu Flyerverteiler. Es liegt also nahe bestimmte Veranstaltungen auf der Rückseite zu bewerben. Niemand wirft einen solchen Flyer weg, schließlich ist der Flyer Kaufkräftig.

Rheingold kann auch bisherige Freikarten ersetzen:

Rheingold wird in einer schweizerischen Druckerei nach alten Druckverfahren hergestellt. Es besteht aus einem textilen Spezialpapier, das wegen seiner extremen Reißfestigkeit bekannt ist. Versuchen Sie selbst einmal, einen Ihrer Rheingold-Scheine zu zerreißen. Es wird nicht gelingen. Das bedeutet, das wir eine Freikarte nahezu beliebig oft wiederverwenden können.

Ein Druckbogen besteht aus 12 möglichen Motiven. Ich schlage eine Kombination aus Objektwerbung (siehe oben) und Eventwerbung vor.

Hier ein Beispiel:

Wir verwenden solch einen Schein einige Zeit vor der Veranstaltung als Getränkemarke und machen damit gezielt Reklame beim Zielpublikum. Mitgenommene Scheine entfalten außerhalb ihre Wirkung.

Eine weitere Idee wäre ein Foto der Location auf einem Schein unterzubringen:

Einen anderen Weg geht hier in Kleve z.B. die HipHop Gruppe rund um PS Record, die ihren eigenen Schein direkt in einem Video präsentieren:

Weblinks:
PS Record auf YouTube
Tower Club Cleve


Vorschau Juni 2010: Poolsensation – Summer Edition

Ankündigung: Pool Sensation am 12. Juni 2010

$
0
0

Es ist soweit! Am 12.Juni darf wieder in einer der außergewöhnlichsten Location am Niederrhein exklusiv gefeiert werden. Nachdem wir zur Pool Sensation Winter Edition die Probleme der letzten Sommerparty (Zu lange Wartezeiten beim Einlasss & Getränkeausschank) abgestellt hatten, steht einer Neuauflage diesen Sommer nichts entgegen.

Gefeiert wird wieder in und um die Becken. Sowohl das Spaßbecken mit Strömungskanal & Rutschenbereich als auch die Kinderbecken sind geöffnet. Das Sportbecken ist abgesperrt. Den Open Air Floor erreicht ihr schwimmend über das Spaßbecken und über einen separaten Ausgang für alle die, die lieber in Beach- oder Strassenklamotten feiern.


Während das Nightfever DJ Team euch das Beste aus den Charts gemischt mit Party Classics präsentiert, hat sich das Hexenhouse Team für den Open Air Floor wieder verschiedene Gäste aus dem elektronischen Musikbereich eingeladen.

Neben den Bocholter 3 Gestirn Three Kingz, spielen auch das DJ Duo Jotzo & Wollny vom Radiosender Phono.fm (Phono.fm überträgt die Veranstaltung Live ins Internet) und der Hexenhouse Resident Chris de Car. Der Open Air Floor ist mit einem Fallschirm überdacht, wird aber bei zu schlechtem Wetter nach innen verlegt!

Vorverkaufskarten können für 10 Rheingold das Stück unter folgender E-Mail Adresse bestellt werden:

Einfach Adresse und gewünschte Menge angeben!

Hier geht es zur Homepage: Pool Sensation


clubcake – Die Studentenparty in Kleve

$
0
0


Am 7. Mai 2010 findet im Tower Club in Kleve die erste ‘clubcake’ Studentenparty statt. Ab 22 Uhr öffnen sich die Türen an der van-den-Bergh-Str. 8 in unmittelbarer Nähe zum Universitätsgelände.

Für den Sound sorgt an diesem Abend DJ Oskar Feigenbaum und wird dabei von einem Saxophone Act unterstützt.

Für weitere Infos bitte auf den rechts abgebildeten Flyer klicken.

Location:
Tower Club Cleve
van-den-Bergh-Str. 8
47533 Kleve

Vorverkaufskarten gibt es für 12 Rheingold pro Stück. Einfach E-Mail mit Postadresse und gewünschte Menge an folgende Adresse schicken:


Vorschau Juni 2010: Tribute to Böhse Onkelz

$
0
0

Quelle: www.towerclubcleve.de
Am 18. Juni 2010 findet im Tower Club Kleve eine Rocknacht unter dem Titel “Tribute to Böhse Oneklz” statt.

Location:
Tower Club Cleve
van-den-Bergh-Str. 8
47533 Kleve

Hier geht es zur Homepage: Tower Club

Vorverkaufskarten (inklusive ein Freigetränk) gibt es für 10 Rheingold pro Stück. Einfach E-Mail mit Postadresse und gewünschte Menge an folgende Adresse schicken:


Diskotheken in der Krise (Teil 7) -Werbepartner-

$
0
0

Bisher haben wir uns ausschließlich um interne Dinge gekümmert:

1. Rheingold als Hauswährung
2. Rheingold als Werbeträger

Gehen wir also mit unserer neuen Hauswährung einen Schritt
weiter und binden weitere Teilnehmer mit ein.

Dieses geht ganz einfach, indem wir für diesen Zweck eine
weitere Edition Drucken lassen. In Kleve haben wir das mit
der 2. Klever Edition realisiert.

Die Vorteile für unsere Werbepartner (die Teilnehmer) liegen auf der Hand:

1. Gezielte Werbung im Portemonnaie(!) der Zielgruppe.
2. Direkt Nachvollziehbarer Effekt der Werbemaßnahme.

Wir werden auf diesem Wege also alle zu Flyerverteiler -für umsonst- und können so gemeinsam neue Kunden hinzugewinnen. Niemand wirft einen solchen Flyer weg, schließlich ist Rheingold kaufkräftig.

Rheingold gibt es derzeit in der Stückelung 1er, 2er, 5er, 10er, 20er, 35er und 50er. Das gibt uns ausreichend Spielraum für die Preisgestaltung.

Ich empfehle den Werbepartner sich nicht nur ausschließlich auf die Aktivitäten der Diskothek zu verlassen, sondern selber Aktiv zu werden. An dieser Stelle ist dann die eigene Kreativität gefragt. Es gibt viele Möglichkeiten, hier zwei nahe liegende Beispiele:

1. Mit Rheingold einkaufen gehen
2. Rheingold als Geschenkgutschein verkaufen


Ankündigung: Rock am Bensdorp

$
0
0

Die neulich hier auf dem Blog angekündigte Veranstaltung “Tribute to Böhse Onkelz” findet nun in einer erweiterten Form unter einem anderen Namen statt. Dafür ein fettes Dankeschön an die beteiligten Rheingolder für die tatkräftige Unterstützung.

Rock am Bensdorp am 18. Juni 2010 im Tower Club Kleve.


Location:
Tower Club Cleve
van-den-Bergh-Str. 8
47533 Kleve

Beginn: 22 Uhr
Eintritt: 10 Rheingold
(inklusive Freigetränk)

Weblinks:
Tower Club Cleve



Diskotheken in der Krise (Teil 8) -Löhne und Gehälter-

$
0
0

Ein paar Gedanken zu den Löhnen (Entwurf)

Unser kleines Biermarkenprojekt in Form einer Rheingold Hauswährung ist noch weit entfernt um unsere Angestellten mit Rheingold zu entlohnen. Trotzdem sollten wir auch diesen Gedanken früh genug aufgreifen und bereits jetzt in abgespeckter Variante durchspielen.

Mir schwebt da gerade eine Art Bonus-System oder Umsatzbeteiligung vor. Wobei eigentlich alle Varianten möglich sind, bei denen die Angestellten einen Bonus bekommen. Dazu direkt der Hinweis, das solche Leistungen natürlich Steuerpflichtig sind.

Eine einfach umsetzbare Variante wäre eine Umsatzbeteiligung von z.B. 20 Rheingold pro 1000 Rheingold Umsatz. Diese bekommt das Personal zusätzlich zum regulären Lohn ausgezahlt. Es stellt sich dann die Frage was das Personal dann mit dem Rheingoldsegen anfangen soll. Dazu bedarf es eigentlich keiner weiteren Erklärung und ich würde mich da auf den Einfallsreichtum des Personals verlassen. Die Vorteile laßen sich ganz klar umreißen – geben wir doch mit dieser Variante unserem Personal eine tolle Möglichkeit an die Hand den eigenen Arbeitsplatz zu sichern und für zusätzlichen Umsatz zu sorgen.

Sehr deutlich wird der Unterschied zwischen Euro-Bonus und Rheingold-Bonus allerdings erst im direktem Vergleich. Ein Euro-Bonus wird in aller Regel nicht mehr als Umsatz in der eigenen Disko zurückkommen, vielmehr werden damit bspw. Handy-Rechnungen, Tanken, Zigaretten usw. finanziert. Beim Rheingold dagegen ist die Chance sehr viel größer das es wieder zum eigenen Umsatz werden kann.


Die Schwarze Nacht ist wieder da!

$
0
0

Am Freitag, den 16. Juli 2010 findet in Kleve nach langer Pause die in der Szene bekannte “Schwarze Nacht” statt.

Rheingolder DJ Omega bereitet uns eine Auswahl Elektronischer Musik von EBM über Industrial bis zu Noise, dann 80er Wave, DarkWave, Gothic, Mittelalter.

Besonders den Gothic und Mittelalterfans sei an dieser Stelle Karl Walkers Buch “Das Geld in der Geschichte” ans Herz gelegt. Über sein Buch, welches im Nikol Verlag erschienen ist, haben wir bereits im Januar ausführlich berichtet.

Zitat: “Seine Untersuchung führt zu Ergebnissen, die viele überraschen werden, etwa dem, dass das 13. Jahrhundert, der Höhepunkt der Gotik, die glücklichste Epoche in der Geschichte der Menschheit gewesen sei.”

Der Eintritt beträgt wie gewohnt 10 Rheingold.

Location:
Tower Club Cleve
van-den-Bergh-Str. 8
47533 Kleve

Zur Tower Club Homepage

Nachtrag:
Hier gibt es einen schon etwas älteren Bericht dieser Veranstaltung auf RP-Online
-bitte hier klicken-


Rheingolder machen Stimmung beim Dorf Rock 2010 in Schottheide

$
0
0

Rheingolder Frank Piron ist dieses Jahr wieder mit dabei,
beim Dorf Rock 2010 in Schottheide.

Musikalisch wird der Dort Rock in diesem Jahr wieder von Non64Me, NowListen und New Age versorgt.

Der Eintritt ist wie in den letzten Jahren frei!

Schottheide Videos auf YouTube

Datum:
31. Juli 2010 ab 19.30 Uhr

Ort:

Alte Schule Schottheide
Kuhstraße
47559 Kranenburg – Schottheide


Tag der deutschen Einheit

$
0
0

Flyer tag der deutschen Einheitsiegel-kleveKommenden Mittwoch den 2. Oktober 2013 feiern wir im Tower Club den Tag der deutschen Einheit.
 
 
Eintritt beträgt für uns Rheingolder nur 10RG.
Eurozahler sind mit 6€ dabei.

Weitere Informationen gibt es auf der Facebookseite vom Tower Club.

Eine Wegbeschreibung mit Routenplaner ist bequem unter Google Maps möglich.


kleve2_10er-tower

Deejay Colour & Freestyle Arne – Feiern [official Video]

Viewing all 61 articles
Browse latest View live